Was ist stammham (bei ingolstadt)?

Stammham (bei Ingolstadt)

Stammham ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Sie liegt in der Region Ingolstadt, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Ingolstadt.

Geografie:

Stammham liegt im Tal der Schutter. Die Landschaft ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und kleineren Waldgebieten.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung von Stammham erfolgte im Jahr 1093. Die Geschichte des Ortes ist eng mit dem Kloster Plankstetten verbunden.

Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche St. Stephan: Eine barocke Kirche mit einer reichen Innenausstattung.
  • Schloss Stammham: Ein ehemaliges Wasserschloss, das heute als Wohnhaus genutzt wird.
  • Naturdenkmal Linde bei Westerhofen

Wirtschaft und Infrastruktur:

Stammham ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch einige kleinere Gewerbebetriebe. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, Grundschule und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Durch Stammham verläuft die Bundesstraße 13.

Tourismus:

Stammham bietet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der Umgebung an. Die Nähe zu Ingolstadt macht den Ort auch für Städtereisende interessant.

Wichtige Themen: